
Unilab-400 Mailbox System
Das Unilab-400 Mailbox System ermöglicht es niedergelassenen Ärzten Daten in Form verschiedenster Standards sowie "Quasi-Standards" durch ein Modem oder eine ISDN Verbindung zu empfangen, um sie direkt in ihrem Arztsystem nutzen zu können. Als Übertragungsprotokolle stehen ASCII, X-Modem und Z-Modem zur Verfügung, die den gängigen Anforderungen von Arztsystemen gerecht werden. Andere Formate wie z.B. Kermit können allerdings problemlos in das modulare Protokollinterface von Unilab-400 integriert werden.
Verfügen niedergelassene Ärzte nicht über die Möglichkeit der Datenfernübertragung (DFÜ), so ist es möglich Befunddaten für einen oder mehrere Ärzte auf einem portablem Datenträger (z.B. einer Diskette) zu speichern. Zusätzlich beseht die Option Befunddaten via Telefax an Ärzte zu senden, was durch die Verwendung der Faxfunktion handelsüblicher Modems gewährleistet werden kann.
Das Unilab-400 Mailbox System beinhaltet eine Verwaltungsfunktion aller niedergelassenen Ärzte, die es verwenden. Hier kann dem jeweiligen Arzt Name, Passwort und das verwendete Protokoll zugeordnet werden. Weiterhin können für die Übertragung der Daten verschiedene Kryptographie-Standards (z.B. DES, triple DES, RSA) verwendet werden, wodurch die Sicherheit der Daten gewährleistet werden kann.